In Gelsenkirchen und Recklinghausen begrüßt Hochschulpräsident Prof. Dr. Bernd Kriegesmann die Erstsemester an der Westfälischen Hochschule am Montag, 21. September. In Bocholt ist die zentrale Begrüßungsveranstaltung für die „Erstis“ einen Tag später. Viele Studienveranstaltungen haben allerdings schon vor diesen offiziellen Terminen begonnen.
Gelsenkirchen/Recklinghausen/Bocholt. Am Montag, 21. September werden die diesjährigen Studienstarter in Gelsenkirchen und anschließend in Recklinghausen von Hochschulpräsident Prof. Dr. Bernd Kriegesmann persönlich begrüßt. Einen Tag später, am 22. September heißt Kriegesmann auch in Bocholt alle Studienstarterinnen und -starter willkommen. Die Erstsemester verteilen sich auf insgesamt 34 Bachelor- und duale Bachelor- Studiengänge der Westfälischen Hochschule.
Die Studienstarter in Gelsenkirchen werden morgens um neun Uhr durch Hochschulpräsident Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, den Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen, Frank Baranowski, den Vizepräsidenten für Forschung und Entwicklung, Prof. Dr. Michael Brodmann, sowie Ulrich Nickel als Vertreter des Förderkreises der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen und durch den Vorsitzenden des „Allgemeinen Studierenden-Ausschusses“ (AStA), Daniel Kaczor, im Foyer in Gebäude A der Hochschule an der Neidenburger Straße begrüßt.
Im Anschluss wird Kriegesmann am Hochschulstandort in Recklinghausen — ebenfalls am 21. September — die Erstsemester gemeinsam mit dem ersten Beigeordneten der Stadt Recklinghausen Georg Möllers, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Recklinghäuser Hochschulfördervereins Hans Wienhöfer und der stellvertretenden AStA-Vorsitzenden Nicole Repovs willkommen heißen. Die Veranstaltung dort beginnt um 10:30 Uhr.
In Bocholt ist die offizielle Begrüßungsveranstaltung für die Erstsemester einen Tag später: am Dienstag, 22. September. Der Hochschulpräsident begrüßt auch hier persönlich die Studienstarter. Zudem werden Bocholts Bürgermeister Peter Nebelo, die Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Internationales, Prof. Dr. Katrin Hansen, und der Vorsitzende der „Fördergesellschaft Westmünsterland der Fachhochschule in Bocholt/Ahaus“, Ulrich Grunewald, Grußworte an die Studienstarter der Westfälischen Hochschule in Bocholt richten. Auch in Bocholt erläutert AStA-Vorsitzender Daniel Kaczor die Angebote und Aufgaben des Studierenden-Ausschusses.
Bereits in der ersten Semesterwoche warten auf die Studienstarter Einführungsveranstaltungen in einigen Studiengängen. Professoren und Studierende höherer Semester haben in den jeweiligen Studienfächern ein Programm zusammengestellt, zu dem auch Kurse zu Studienorganisation oder Zeitmanagement sowie Exkursionen gehören. Natürlich gibt es auch Gelegenheit zum Entdecken des noch „neuen“ Hochschulumfelds.